Fonds-Volumen
ca. 8.795 Mio. EUR
0 EUR
17.301 Mio. EUR
Vergleichen
Fremdkapitalquote iDiese Kennzahl gibt das Verhältnis der direkten und indirekten Investments (Aktien, Anleihen, Immobilien, Derivate) zum Gesamtvermögen des Fonds an. Errechnet wird diese aus dem Fondsvermögen abzüglich der Barreserve. Mithilfe der Kennzahl kann bestimmt werden, zu welchem Anteil ein Fonds tatsächlich investiert ist.
18,40 %
0,00 %
29,70 %
VergleichenPer Gesetz dürfen Fonds höchstens eine Fremdkapitalquote in Höhe von maximal 30% haben. Dieser Fonds hat eine relativ geringe Fremdkapitalquote, was einerseits das Risiko der Überschuldung bzw. Zahlungsunfähigkeit des Fonds, aber anderseits auch den Leverage-Effekt und somit tendenziell die Eigenkapitalrendite des Fonds verringert.
Anteil liquide Mittel iBei dieser Kennzahl geht es um das Verhältnis zwischen den liquiden Mitteln und dem gesamten Fondsvolumen. Je höher diese Quote ist, desto geschützter ist dieser Fonds tendenziell gegen eine Schieflage, sollten Anleger massiv Gelder abziehen. Gleichzeitig muss auch in Betracht gezogen werden, dass das Ziel eines Immobilienfonds ist, den Großteil seiner Gelder in Immobilien zu investieren um damit die Rendite für die Anleger zu erwirtschaften. Eine zu hohe Liquidität kann also renditeschmälernd wirken, da das Kapital auf den Konten kaum verzinst wird.
22,50 %
-3,10 %
55,40 %
VergleichenGesetzlich müssen Fonds eine Liquiditätsquote zwischen 5% und 49% einhalten. Dieser Fonds hatte eine Liquiditätsquote, die über dem Durchschnittswert von 21% lag. Das kann auf hohe Mittelzuflüsse hindeuten, was wiederrum einen Investitionsdruck auslösen könnte. Bei der Betrachtung der Liquiditätsquote sollte auch immer die Investitionsquote analysiert werden.
Investitionsquote iDiese Kennzahl gibt das Verhältnis der direkten und indirekten Investments (Aktien, Anleihen, Immobilien, Derivate) zum Gesamtvermögen des Fonds an. Errechnet wird diese aus dem Fondsvermögen abzüglich der Barreserve. Mithilfe der Kennzahl kann bestimmt werden, zu welchem Anteil ein Fonds tatsächlich investiert ist.
90,00 %
20,00 %
101,64 %
VergleichenDieser Fonds hatte eine überdurchschnittliche Investitionsquote. Diese Kennzahl zeigt das Verhältnis des Immobilienvermögens zum Gesamtvermögen an. Also je höher die Investitionsquote, desto mehr Geld fließt in die Immobilien. Das bedeutet, dass das meiste Kapital zur Erwirtschaftung einer Rendite angelegt ist.
Rendite aus den Einkünften direkt gehaltener Immobilien
3,26 %
0,00 %
87,94 %
Vergleichen
Datum der Aktualisierung dieser Kennzahlen
18.12.2019