Weibliche Intuition - Geheimnisse erfolgreicher Investorinnen
Es ist kein Geheimnis, dass Frauen häufig pflichtbewusster agieren und eher dazu neigen Entscheidungen über intensive Recherchearbeit zu stützen. Denke ich an meine Schulzeit zurück, ist es nicht zu leugnen, dass Mädchen eindeutig strebsamer waren. Insbesondere, wenn es darum ging Hausarbeiten pünktlich zu erledigen. Ob das auch bei mir der Fall gewesen ist? Dazu schweige ich lieber. Im Folgenden möchte ich aus alltäglichen Verhaltensmustern, die Geheimnisse weiblicher Investoren aufdecken und Dich dazu ermuntern, auf Deine weibliche Intuition zu hören.
“Warren Buffet Invests Like a Girl”
Lange Zeit hatte die Wall Street keine lobenden Worte für Frauen übrig. Vielmehr behaupteten Branchenbeobachter, dass Frauen dazu neigen ein schlechtes Timing zu haben, sie zu konservativ investieren und zu wenig aktiven Aktienhandel betreiben. Das sind natürlich Vorurteile vergangener Tage. Zumindest hoffe ich, dass diese antiquierten Meinungen der Vergangenheit angehören. Viel mehr solltest Du Dich geschmeichelt fühlen, wenn gesagt wird, dass Du wie eine Frau investierst und auf Deine weibliche Intuition vertrauen. Das hat auch schon der Autor LouAnn Lofton erkannt und schrieb in Folge das Buch „Warren Buffet Invests Like a Girl“. Ein sehr interessantes Interview mit Hintergrundinformationen findest Du hier.
Es soll hier keineswegs darum gehen, dass Männer schlechte Investoren sind. Im Gegenteil, in vielen Angelegenheiten und Bereichen ist es durchaus ratsam Rat beim männlichen Geschlecht einzuholen. Ich möchte lediglich aufzeigen, dass Frauen häufig eine andere Art und Weise haben Investitionen zu tätigen, um Renditen einzufahren. Es sind die Investitionsansätze, die sich unterscheiden. Häufig spielt hier auch die weibliche Intuition eine übergeordnete Rolle. Die Unterschiede können dabei helfen Handlungsempfehlungen und Entscheidungshilfen abzuleiten, um die eigene Anlageperformance zu verbessern. Hierzu wurde eine Gruppe erfahrener sowie erfolgreicher Frauen an der Wall Street befragt.

Auf die weibliche Intuition bauen.
Ratschlag 1: Investiere in das, was Du kennst und verstehst
Etwa 70 Prozent der alltäglichen Haushaltseinkäufe werden von Frauen getätigt. Eine gute Ausgangslage. Investitionen in Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die von einem selbst verwendet werden, können eine gute Option sein, um gewinnbringende Geldanlagen zu tätigen. Das trifft insbesondere dann zu, wenn die Unternehmen noch in einer frühen Phase sind und das Potenzial haben, schnell zu wachsen.
Der Ansatz dient nur als Basis. Nutze Deine eigenen Erfahrungen, um potenzielle attraktive Aktien zu finden. Selbstredend sind aber noch weitere Nachforschungen anzustellen.