Tequila – Investieren wie George Clooney und Co.
In meinem ersten Artikel habe ich versucht euch aufzuzeigen, dass es bei der Wahl der Geldanlage ruhig kreativ und unkonventionell zugehen kann. Tauchen wir ein in die Welt der Stars und Sternchen, ist es nicht verwunderlich, dass wir einiges von den Megastars bezüglich ihrer Geldanlagestrategie lernen können. Das beste Beispiel: George Clooney und seine Investition in Tequila.
Der Mythos Tequila
Mit Tequila verbinden die meisten von uns magische Nächte, durchtanzte Schuhe oder einen entsetzlichen Kater. Jedoch nur wenige bringen diese Erfahrungen mit hohen Renditen und Kapitalgewinnen zusammen – zu Unrecht!
Tequila erlebt meiner Meinung nach seine Renaissance und wirft das Klischee des „Kaktussaftes“ endgültig ab und das nicht nur in unseren Stammbars. Einer der Gründe für die Wertschätzung des Premium-Tequila ist die derzeit unvergleichliche hohe Prominenz, die diese einzigartige Spirituose anzieht. Justin Timberlake hat seinen eigenen Tequila, den Sauza 901, ins Leben gerufen; Sean „P. Diddy“ Combs besitzt 50 % von DeLeon Tequila und der Spirituosengigant Diageo hat George Clooney und seinen Geschäftspartnern für seine rasant wachsende Tequila Marke, Casamigos, gerade unfassbare eine Milliarde US-Dollar gezahlt. Der Grund hierfür liegt in dem stetigen Anstieg des Marktvolumens. Bis 2020 soll der Tequila-Markt in den USA mit einem durchschnittlichen Wachstum von fast 4 % pro Jahr expandieren.

Quelle: 901tequila, https://www.instagram.com/p/-APca_C6BR/
Der Tequila-Markt im Wachstumsrausch
Die enorme Investitionsfreude der Celebrities verstärkt das Wachstum natürlich zusätzlich. Das führt dazu, dass sich große namenhafte Investoren für Tequila als alternative Anlageform interessieren und auf dem Tequila-Markt für Validität und einen „Proof of Concept“ für kleinere Anleger sorgen. Ein Proof of Concept ist vereinfacht gesagt, eine Demonstration, deren Zweck es ist, zu überprüfen, ob bestimmte Konzepte oder Theorien das Potenzial für eine Anwendung in der realen Welt haben.
Der Luxus-Tequila-Markt ist somit ein Paradebeispiel für eine schnell wachsende Industrie mit hohen und stabilen Gewinnen. Durch die Investition in diese alternative Geldanlage ist es nun möglich sich an den geselligen Abenden und durchzechten Nächten sowie glorreichen Erlebnissen von Menschen auf der Welt zu beteiligen. So kannst auch Du Tequila zu einer schönen Erinnerung werden lassen.
Fällt die Entscheidung in Tequila zu investieren, ist es essenziell sich über die grundlegenden Möglichkeiten Gedanken zu machen, dasselbe gilt für Handtaschen. Dabei ist stets zu beachten: Mit steigender Qualität steigt auch die Vorteilhaftigkeit der Investition. In der Regel bestimmt der Herstellungsprozess, den der Tequila durchlaufen hat, die Qualität und letztlich den Preis.